Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen-Erkner hat die Top-Themen ihrer Stadtpolitik auf einem Flyer zusammengefasst. Wir haben uns aus Gründen der Nachhaltigkeit entschlossen, diesen nicht zu drucken, sondern hier öffentlich zugänglich zu machen. Fragen dazu, oder Kommentare, können gerne an uns gesendet werden.
Das Land Brandenburg fördert auch in diesem Jahr mit einer „Lastenradprämie“ die Anschaffung fabrikneuer Lastenfahrräder mit und ohne E-Motor. Der Förderaufruf startete am 15. März 2022 und läuft bis einschließlich 20. Mai 2022.
Mehr Informationen sind zu finden unter: https://lbv.brandenburg.de/5225.htm
Kontakt und Ansprechperson ist:
Landesamt für Bauen und Verkehr
Abteilung 2 – Verkehr
Dezernat 22 – ÖPNV-Förderung und -Genehmigungen
Lindenallee 51
15366 Hoppegarten
- Merten Tonn
Tel.: 03342 4266-2229
Fax: 03342 4266-7604
E-Mail:
Lastenrad@
LBV.Brandenburg.de
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bildung & Kultur zusammen denken: Wir kämpfen für eine lebenswerte Grundschule und die Umsetzung des Gerhart-Hauptmann-Forums!
Die Stadtverordnetenversammlung Erkner hat sich am 7.12. mehrheitlich gegen eine Fortsetzung des Projekts Gerhart-Hauptmann-Forum zugunsten eines Massivbaus der Grundschule ausgesprochen. Wir bedauern, dass diese beiden Projekte gegeneinander ausgespielt wurden. Unsere…
Weiterlesen »
Zur Diskussion Verkehrsaufkommen in Erkner durch das Tesla Werk
Am 27.1.2022 kommentierte Ralf Schmilewski – B90/Grüne – Sprecher der AG Tesla und Stadtverordneter im Umweltausschuss in einem Leserbrief an die Märkische Oderzeitung die aktuelle Debatte um das zu erwartende…
Weiterlesen »
Vom Weg zum Tesla-Werk sollte der Radverkehr in Erkner stark profitieren
Der Bau des Tesla-Werks in Freienbrink schreitet schnell voran. Mit Hochdruck wird auch an der Anpassung der Infrastruktur rund um den Standort gearbeitet und z.B. eine neue Autobahnabfahrt gebaut. Uns…
Weiterlesen »